Darf ich im Winter lüften, wenn es draußen regnet?

Ausschnitt des Erklärvideos „Darf ich im Winter lüften, wenn es draußen regnet?“zum Vergrößern anklicken
Premiere des Erklärvideos „Darf ich im Winter lüften, wenn es draußen regnet?“
Quelle: YouTube/ KinderzimmerWetter

Film-Premiere: Ein YouTube-Video macht Unsichtbares sichtbar. Im Rahmen des Projektes Gutes KinderzimmerWetter wurde ein Erklärvideo produziert, welches anschaulich zeigt, warum es auch im Winter bei Regen sinnvoll ist, zu lüften und welche physikalischen Prozesse dahinterstecken.

Der Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. informiert im Rahmen des Projektes Gutes KinderzimmerWetter junge Eltern über gesundes Wohnen vor und nach der Geburt ihres Kindes. In interaktiven Video-Seminaren werden Hinweise und Tipps zum Heizen und Lüften gegeben, um Schimmel oder Schadstoffbelastungen zu vermeiden. Viele Fragen sind aber nicht nur für junge Eltern wichtig.

Zusammen mit dem Institut für Didaktik der Physik der Goethe-Universität Frankfurt wurde im Hinblick auf den bevorstehenden Winter ein Video produziert, das durch lebendige Animationen den physikalischen Prozess erklärt, was genau beim Lüften passiert. Wie verändert sich die Luftfeuchtigkeit im Innenraum und wie bewegen sich die Wassermoleküle, wenn die Luftfeuchtigkeit draußen höher ist als drinnen. Diese Fragen werden in bildhafter und verständlicher Weise beantwortet.

Die Premiere des Erklärvideos startet am 10.11.2023 um 10 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen, sich das Video anzuschauen und gemeinsam zu diskutieren.

Youtube-Premiere am 10.11.2023, 10 Uhr: https://youtu.be/CCsmBt4-xb8

Erklärfilm: https://kinderzimmerwetter.de/erklaerfilm-darf-ich-im-winter-lueften/ 

Weitere Infos unter https://kinderzimmerwetter.de

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Lüften  Innenraumluft  Schimmel  Innenraumhygiene  Schimmelvermeidung  Luftfeuchtigkeit