Suchen

Allgemeine Gesundheit

Gesundheit

Epigenetik

DNA stilisiert unter dem Mikroskop betrachtet

Wie wirken Umwelteinflüsse auf die Zelleigenschaften und den Aktivitätszustand von Genen? Dieser Frage stellt sich auch das Umweltbundesamt und schließt eine Studie zu epigenetischen Wirkungen einer erhöhten Feinstaubbelastung ab. weiterlesen

Gesundheit

Umweltgerechtigkeit – Umwelt, Gesundheit und soziale Lage

Stadtteil mit vielen Häusern, von denen man vor allem die Dächer sieht

Menschen mit geringem Einkommen und niedriger Bildung sind oft höheren Umweltbelastungen ausgesetzt als sozial besser gestellte Menschen. Dem Thema soziale (Ungleich-)Verteilung von Umweltbelastungen und -ressourcen sowie der gesundheitlichen Folgen widmet sich das Umweltbundesamt unter der Überschrift „Umweltgerechtigkeit“. Ziel ist es, gesunde Umwelt- und Lebensverhältnisse für alle zu schaffen. weiterlesen

Gesundheit

Human-Biomonitoring in Europa

wehende Flaggen der Länder Schweiz, Griechenland, Spanien, Luxemburg, Italien, Niederlande, Portugal, England und Belgien sowie der Europäischen Union

Die europäische Umwelt- und Gesundheitspolitik misst diesem Werkzeug Human-Biomonitoring (HBM) für die Bestimmung der Umweltbelastung der Bevölkerung eine große Bedeutung bei. Die bisherigen oder noch andauernden HBM-Studien mehrerer europäischer Länder behandeln dabei durchaus unterschiedliche Fragestellungen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt