Cover von 2023_05_23_Climate_Change_20-2023_Strommix
Klima | Energie, Luft

Entwicklung der spezifischen Treibhausgas-Emissionen des deutschen Strommix in den Jahren 1990 - 2022


Das Umweltbundesamt berechnet jährlich für alle interessierten Nutzer Indikatoren, die die Klimaverträglichkeit der Stromerzeugung und die Entwicklung ab dem Jahr 1990 charakterisieren.

Da gemäß internationalen Bilanzierungsvorgaben alle Emissionen der Stromerzeugung – also auch Stromhandelsüberschüsse - dem Land zuzurechnen sind, in dem sie entstehen, erhöhen sich die Emissionen des deutschen Strommix entsprechend dem Stromhandelssaldo. Der diese Bilanzgrenzen berücksichtigende ⁠Indikator⁠ „direkte CO2-Emissionen je Kilowattstunde Strom“ wird als „Emissionsfaktor für den deutschen Strommix“ bezeichnet.

Im Zuge der Aktualisierung werden erstmalig spezifische ⁠Treibhausgas⁠-Emissionsfaktoren mit und ohne ⁠Vorkette⁠ für den Strommix in der zeitlichen Entwicklung von 1990 bis 2022 ausgewiesen.

Reihe
Climate Change | 20/2023
Seitenzahl
32
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Petra Icha, Thomas Lauf
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1447 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
37
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Spezifische Emissionen  Emissionsfaktoren  Vorketten-Emissionen  Strommix  Stromverbrauch  CO2-Emissionen  Treibhausgas-Emissionen